Mundduschen Vergleich 2017: Die besten Mundduschen im Vergleich

Erinnern Sie sich noch an ihren letzten Zahnarztbesuch? Das schrille Geräusch des Bohrers und der beißende Geruch in der Nase. Ausgeliefert im Zahnarztstuhl mit nur einem Gedanken: „ Hier muss ich schnell wieder weg.“ Sie werden mir sicherlich zustimmen, dass man sich so selten wie möglich in so einer Situation befinden möchte. Aber damit das auch so ist, muss man seine Zähne pflegen! Im Beruf, im Privatleben und ganz besonders bei der Partnersuche – überall sind gepflegte Zähne wichtig. Sie sind das Aushängeschild Ihrer Persönlichlichkeit, denn nur mit einem gesunden Lächeln steht Ihnen die ganze Welt offen! Zur Zahnpflege gehört zum einen das Zähneputzen mit einer elektrische Zahnbürste, auf die wir in unseren elektrischen Zahnbürsten Ratgeber genauer eingehen, und natürlich das Verwenden einer Munddusche zur Zahnzwischenraumreinigung. Damit ihre Mundhygiene optimal ist, haben wir für Sie den Mundduschen Vergleich 2017 erstellt, da normales Zähneputzen mit einer elektrischen Zahnbürste nicht ausreicht. Wenn Sie also unter Zahnproblemen leiden oder dies auch in Zukunft nicht möchten, sollten Sie weiterlesen!
In unserem Mundduschen Vergleich zeigen wir Ihnen, welches für Sie persönlich die beste Munddusche ist, die all Ihre Anforderungen und Bedürfnisse erfüllt. Hierbei vergleichen wir die Qualität, die Reinigungs-Leistung, die Handhabung und das Preis-Leistungs-Verhältnis der besten und bekanntesten Mundduschen, die sich zu Zeit auf dem Markt befinden. Damit Sie bald den Mundduschen Testsieger bei sich zuhause stehen haben!
Unsere Mundduschen Empfehlungen
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | WATERPIK Ultra WP-100E Munddusche Water Flosser | 7 Aufsätze | Druckregelung | Pause-Taste | | Panasonic EW1211W Munddusche (zur Reinigung der Zahnzwischenräume) | Panasonic EW-DJ40 Munddusche |
Preis | 64,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
47,90 € |
46,99 € |
Testergebnis |
|
|
|
Bewertung | |||
Mundduschen-Typ | Stationäre Munddusche | Mobile Munddusche | Mobile Munddusche |
Hersteller | Waterpik | Panasonic | Panasonic |
Pumpfrequenz | 1200 Pulsationen | 1400 Impulse pro Minute | 1500 Impulse pro Minute |
Akkulaufzeit | Entfällt | bis zu 15 Minuten | bis zu 15 Minuten |
Reinigungsprogramme | 10 | 3 | 2 |
Düsen inkl. | 7 | 2 | 1 |
Größe des Wassertanks | 650ml | 130ml | 165ml |
Mundwasser geeignet | |||
Wasssertank abnehmbar | |||
Preis | 64,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
47,90 € |
46,99 € |
Mehr DetailsKaufen auf * | Mehr DetailsKaufen auf * | Mehr DetailsKaufen auf * |
Mundduschen Vergleich: Fazit
Alle von uns verglichenen Mundduschen zeigen exzellente Reinigungs-Leistungen bei der Zahnzwischenraumreinigung, sodass Sie mit dem Kauf eines Testsieger goldrichtig liegen. Dabei bestätigt unser Mundduschen Ratgeber deutlich, dass eine Munddusche die Mundhygiene bei regelmäßigem Gebrauch nachweislich verbessert, sodass man um den Kauf einer Munddusche nicht herum kommt.
Natürlich raten wir Ihnen, einen Mundduschen Testsieger zu kaufen. Im Bereich der stationären Mundduschen empfehlen wir Ihnen die WATERPIK Ultra WP-100E und im Bereich der mobilen Mundduschen die Panasonic EW1211W oder die Panasonic EW-DJ40. Die Wahl zwischen der Panasonic EW1211W und der Panasonic EW-DJ40 ist eine Wahl zwischen einem Massage-Programm(Panasonic EW1211W), welches über ein Wasser-Luft-Gemisch erzeugt wird, und einer Munddusche, die das Verwenden von Mundwasser ermöglicht (Panasonic EW-DJ40). Diese drei Mundduschen bestechen durch ihre ausgezeichnete Qualität, die in Verbindung mit verschiedenen Druckstufen und viel Zubehör zu einem herausragenden Reinigungsergebnis führt. Welchen der drei Mundduschen Sie kaufen, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Die Unterschiede der beiden Mundduschen-Arten und die damit verbundenen Vor- und Nachteile führen wir unter dem Punkt „Bauarten im Überblick“ auf.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Mundduschen Empfehlungen
- Fazit des Mundduschen Vergleichs
- Vorteile einer Munddusche
- Mundduschentypen im Überblick
- Wichtige Bauteile einer Munddusche im Überblick
- Wie funktioniert eine Munddusche?
- Mundduschen Hersteller im Überblick
- Wo eine Munddusche kaufen?
- Die richtige Reinigungstechnik mit einer Munddusche
- Häufig gestellte Fragen
Vorteile einer Munddusche – Wieso Sie eine Munddusche brauchen!

Eine Munddusche dient zur Reinigung ihres Mundes und der Zahnzwischenräume und verbessert somit ihre Mundhygiene dauerhaft. Hierbei werden Essensreste und Plaque gründlicher entfernt als mit dem bloßen Reinigen mit einer elektrischen Zahnbürste und mit Zahnseide. Somit gilt, dass eine Munddusche aus unseren Mundduschen Vergleich ein Muss für jeden darstellt, dem weiße Zähne und eine gute Zahnzwischenraumreinigung wichtig sind. Natürlich ist es noch besser, wenn Sie sowohl eine Munddusche als auch Zahnseide verwenden, da dies die optimale Reinigungs-Leistung bringt. Außerdem sei darauf hingewiesen, dass eine Munddusche gerade dann geeignet für Sie ist, wenn Sie wenig Zeit im Alltag haben und oft gestresst sind, denn hiermit reinigen Sie entspannt und in relativ kurzer Zeit den Mundraum. Vor allen Dingen ist eine Munddusche kinderleicht zu bedienen. Natürlich sollte man sich trotz der sehr leichten Bedienung vorher die Technik einmal kurz anschauen, dazu aber später mehr.
Vorteile Zusammengefasst
Vorteile einer Munddusche

Aufgrund der vielen Vorteile entscheiden Sie sich – wie viele vor Ihnen auch – natürlich für den Kauf einer Munddusche. Dabei sollten Sie sich folgende Fragen stellen, um für sich persönlich die beste Munddusche zu finden, die alle Ihre Anforderungen und Bedürfnisse erfüllt:
Checkliste
Mundduschen Ratgeber: Bauarten im Überblick
Mundduschen Vergleich: Was zeichnet eine stationäre Munddusche aus?
Die stationäre Munddusche ist der Klassiker unter den Mundduschen. Sie zeichnet sich durch ihre feste Station aus, welche über einen Schlauch mit einem Handstück verbunden ist. Die Reinigung findet wie bei jedem Mundduschen Typ über einen Wasserstrahl statt, der auch noch die tiefsten Zahnzwischenräume säubert. Damit dies funktioniert, ist die stationäre Munddusche über ein Stromkabel dauerhaft an die Steckdose angeschlossen, sodass sie einen festen Platz in Ihrem Badezimmer bekommen sollte. Eine stationäre Munddusche zeichnet sich besonders durch ihren großen Wassertank, der einen Reinigungsvorgang locker schafft, und ihre vielen Funktionen aus, die platzbedingt nicht in eine mobile Munddusche passen.
Vor- und Nachteile zusammengefasst
Vorteile einer stationären Munddusche
Nachteile einer stationären Munddusche
Mundduschen Ratgeber: Was zeichnet eine mobile Munddusche aus?
Eine mobile Munddusche, die auch oft als Reisemunddusche bezeichnet wird, zeichnet sich durch ihr raumsparendes Design aus, welches einer elektrischen Zahnbürste ähnelt. Dieser Mundduschen Typ besteht also nur aus einem Handstück, weshalb der Wassertank in der Munddusche integriert ist. Aufgrund dessen ist der Wassertank einer mobilen Munddusche um einiges kleiner im Vergleich zu dem einer stationären Munddusche, sodass man für eine gründliche Zahn- und Zahnzwischenraumreinigung den Tank im Reinigungsvorgang nachfüllen muss. Dafür lassen sich mit einer mobilen Munddusche – wie unser Mundduschen Ratgeber zeigt – deutlich freier die Zähne reinigen. Zum einen durch die nicht notwendige Verbindung mit einem Schlauch, zum anderen lässt sich eine mobile Munddusche auch leicht verstauen, um sie zum Beispiel auf Reisen mitzunehmen. Bei dieser Bauart hat man die Wahl zwischen einer Munddusche mit integriertem Akku und einer Munddusche, die durch Batterien angetrieben wird. Hierbei empfehlen wir, nur eine Munddusche mit Akku zu kaufen, da der Batteriebetrieb höhere Folgekosten birgt und sich das lästige Wechseln der Batterie erübrigt.
Vor- und Nachteile zusammengefasst
Vorteile einer mobilen Munddusche
Nachteile einer mobilen Munddusche
Mundduschen Vergleich: Was zeichnet eine Wasserhahn-Munddusche aus?
Eine Wasserhahn-Munddusche hebt sich von dem Rest der Mundduschen-Typen deutlich ab. Eine Wasserhahn-Munddusche besitzt keinen Wassertank und keine Wasserpumpe, wie man es von einer mobilen oder stationären Munddusche kennt, und funktioniert darüber hinaus komplett stromfrei. So ist auch das Prinzip einer Wasserhahn-Munddusche denkbar einfach und erklärt sich schon durch den Namen von selbst. Zur Benutzung schließt man Sie lediglich an den Wasserhahn an. Dabei regelt man die Druckstärke und die Wärme des Wasserstrahls über den Wasserhahn. Aufgrund dieser einfachen Bauart ist eine Munddusche für den Wasserhahn der günstigste Mundduschen-Typ, doch dafür muss man auch auf viel Komfort und auf allerhand Funktionen verzichten, die bei den anderen Mundduschen-Bauarten Standard sind. Dieser Verzicht spiegelt sich auch in den Reinigungs-Ergebnissen, besonders bei der Zahnzwischenraumreinigung wieder, die nicht so perfekt ausfallen wie bei einer stationären oder mobilen Munddusche. Zur Verteidigung der Wasserhahn-Munddusche ist auf jeden Fall anzumerken, dass sie dennoch viele Vorteile mit sich bringt. Hierzu gehören vor allem der unendlich große Wassertank, wodurch man sich auch bei langen Reinigungsvorgängen keine Sorgen um das Nachfüllen machen muss, und die Kompaktheit des ganzen Geräts. Es lässt sich überall leicht verstauen.
Vor- und Nachteile zusammengefasst
Vorteile einer Wasserhahn-Munddusche
Nachteile einer Wasserhahn-Munddusche
Munddusche Ratgeber: Wichtige Bauteile einer Munddusche im Überblick

Ein wichtiger Punkt – neben dem Lesen von Mundduschen Tests – ist, sich zu fragen, welche Anforderungen man persönlich an seine zukünftige Munddusche stellt. Dafür ist es wichtig zu wissen, welche verschiedenen Bauteile eine Munddusche besitzt und wie sich Unterschiede in diesen auf den späteren Gebrauch der Munddusche auswirken. So finden Sie kinderleicht die für Sie persönlich beste Munddusche, die genau zu Ihnen passt!
Der Wassertank
Während unseres Mundduschen Vergleichs zeigte sich bei den verschiedenen Mundduschen-Modellen ein großer Unterschied im Volumen des Wassertanks. Hierbei müssen Sie bedenken, dass nur eine stationäre Munddusche bei gründlicher Reinigung den Reinigungsvorgang ohne Nachfüllen des Wassertanks erledigt. Als Richtwert sagt man, dass 100 ml Wasser ungefähr nach einer halben Minute verbraucht sind – abhängig von der Stärke des Wasser-Strahls. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Säuberung des Tanks, da sich ohne regelmäßiges Reinigen leicht Keime und Bakterien bilden können. Hierfür ist es – sowohl bei einer stationären als auch einer mobilen Munddusche – sehr praktisch, wenn sich der Tank abnehmen lässt. So kann man der Wassertank um einiges unkomplizierter reinigen. Die Befüllung einer Munddusche gestaltet sich kinderleicht, jedoch muss man bedenken, dass nicht jede Munddusche spezielles Mundwasser verträgt. Deshalb gilt: Vor dem Kauf überlegen, ob Sie Ihre Zähne nur mit Wasser oder auch mit Mundspülungen reinigen möchten, und somit den Kauf ihrer zukünftigen Munddusche darauf ausrichten.
Die Stromquelle
Bei Mundduschen hat man die Wahl zwischen einer Munddusche mit Akkubetrieb, mit Batteriebetrieb oder einer Munddusche, die dauerhaft an die Steckdose angeschlossen ist. Dabei raten wir von dem Kauf einer Munddusche mit Batterie ab, da hier höhere Folgekosten anfallen und das Wechseln der Batterien sehr lästig ist. Die Entscheidung für die Stromquelle geht einher mit der Wahl des Mundduschentyps. Mobile Mundduschen werden über Akku oder Batterie betrieben. Stationäre Mundduschen werden mit einem Stromkabel einfach in die Steckdose gesteckt, sodass die Wahl einer Empfehlung aus unserem Mundduschen Vergleich vorrangig von den Vor- und Nachteilen der Mundduschenbauart abhängt. Beim Thema Akkulaufzeit spielt es beim Mundduschen-Kauf eine große Rolle, ob die Munddusche auch auf Reisen mitgenommen werden soll, da jede Munddusche aus unseren Mundduschen Ratgeber einen Reinigungsvorgang locker geschafft und man zwischen den einzelnen Reinigungsvorgängen meistens genug Zeit zum Aufladen hat. Somit muss man sich nur Gedanken über die Akkuleistung machen, wenn man zwischen den einzelnen Putzvorgängen keine Gelegenheit zum Aufladen hat, was oft auf Reisen oder im Urlaub der Fall ist.
Die Mundduschen-Pumpe
In unseren Mundduschen Ratgeber präsentieren wir Geräte mit verschiedenen Pumpen. Hierbei stellen wir Mundduschen mit einem einzelnen Strahl und welche mit mehreren Strahlen vor. Die modernsten Mundduschen, welche auch in unserem Mundduschen Ratgeber vorgestellt werden, sprühen ein Gemisch aus Wasser und Luft in die Zahnzwischenräume. Dies führt sowohl zu einem noch besseren Reinigung-Ergebnis als auch zu einem geringeren Wasserverbrauch. Daher unsere Empfehlung: Gehen Sie mit der Zeit und investieren Sie in eine sowohl sparsamere als auch effektivere Munddusche.
Mundduschen Ratgeber – Wie funktioniert eine Munddusche?

Das Prinzip einer Munddusche ist denkbar einfach. Aus dem Kopf der Munddusche kommt ein Wasserstrahl, der je nach Stärke der Einstellung mit unterschiedlich hohem Druck die Zahnzwischenräume, das Zahnfleisch und anderen Partien des Mundes reinigt. Dabei reinigt die Munddusche, wie unser Mundduschen Vergleich zeigt, auch kleinste Zahnzwischenräume, die man mit einer elektrischen Zahnbürste oder Zahnseide nur schwer erreicht.
Mundduschen Hersteller im Überblick
Die Beliebtheit von Mundduschen steigt immer mehr, sodass es auch nicht verwunderlich ist, dass die Auswahl an Mundduschen und Herstellern immer größer wird. Zwar möchten sich immer mehr Firmen im Bereich Mundhygiene behaupten, jedoch gibt es bis heute nur vier große Hersteller, die schon lange erfolgreich im Bereich Mundhygiene aktiv sind.
Braun-Oral-B
Braun ist ein Hersteller von diversen Elektronik-Artikel und konnte auch mit seiner Untermarke Oral-B schon viel Erfahrung im Bereich „Mundhygiene“ sammeln. Hierbei ist Braun nicht nur sehr bekannt für seine guten Mundduschen sondern auch für elektrische Zahnbürsten, auf die wir in unserem elektrischem Zahnbürsten Vergleich näher eingehen. Alle von uns verglichenen Mundduschen in unserem Mundduschen Ratgeber konnten gute Reinigung-Ergebnisse vorweisen und sind somit nur zu empfehlen.
Philips
Philips ist ein weltweit bekannter Hersteller von unterschiedlichsten Elektronik-Artikel und ist dabei schon seit längerem in der der Zahnpflege-Branche aktiv. Die Mundduschen von Philips sind unter dem Namen „AirFloss“ bekannt. Hierbei hat man die Auswahl einfach nur die Munddusche zu kaufen oder gleich ein Mundduschen-Set zu kaufen, das viel praktisches Zubehör beinhaltet wie zum Beispiel eine Aufbewahrungsbox und ein Etui, mit dem man seine Munddusche auch leicht auf Reisen mitnehmen kann.
Panasonic
Auch Panasonic ist ein weltweit bekannter Hersteller von diversen Elektronik-Artikel, der im Bereich Mundhygiene schon seit längerem gute Arbeit leistet. Hierbei bietet Panasonic neben seinen Mundduschen auch sehr gute elektrische Zahnbürsten an. Bei Panasonics Mundduschen hat man die Auswahl zwischen stationären Mundduschen und mobilen Mundduschen. Mobile Mundduschen sind besonders für Personen geeignet, die viel reisen. Alle von uns verglichenen Mundduschen Panasonics in unserem Mundduschen Ratgeber können wir mit gutem gewissen weiterempfehlen.
Waterpik
Waterpik, was übersetzt Munddusche bedeutet, ist die Firma, die die Munddusche an sich erstmals erfunden hat. Somit sollte klar sein, dass Waterpik viel Erfahrung im Bereich der Mundpflege besitzt und dass Mundduschen von Waterpik somit einen hohen Standard erfüllen. Wir können Produkte von Waterpik also nur empfehlen. .
Wo eine Munddusche kaufen?
Wir empfehlen natürlich ganz klar einen Mundduschen Testsieger in einem Online-Shop zu kaufen. Dies hat mehrere Gründe: Zum einen besitzen die meisten Geschäfte um die Ecke keine Experten in der Mundduschen Abteilung, sodass einem hier nicht fachmännisch zur Seite gestanden wird. Außerdem wird dort oft etwas angepriesen, was man nicht braucht und auch nicht möchte.

Nun stellt sich natürlich direkt die nächste Frage: In welchem Online-Shop soll ich meine Munddusche bestellen? Hierbei ist unsere Empfehlung ganz klar: Amazon: Zum einen bietet Amazon Top-Preise, oft kostenlosen Versand und einen Top-Service.
Zum anderen besitzt quasi jeder in der heutigen Zeit einen Amazon-Account, sodass der Mundduschen Kauf nur wenige Klicks entfernt liegt. Außerdem möchte man ja auch nicht jedem x-beliebigem Online-Shop seine Daten übermitteln.
Produktfilter – Finde die richtige Munddusche
Haben Sie noch nicht die richtige Munddusche aus unserem Mundduschen Ratgeber gefunden? Dann empfehlen wir Ihnen unseren interaktiven Produktfilter. Kinderleicht finden Sie so genau die richtige Munddusche, die alle ihre Bedürfnisse und Anforderungen erfüllt. Probieren Sie es gleich aus!
Produktvergleich – Vergleiche die besten Mundduschen
Sie haben mehrere Mundduschen in die engere Wahl genommen, können sich aber nicht entscheiden, welche genau Ihren Bedürfnissen entspricht? Dann benutzen Sie doch einfach unseren Produktvergleich. Mithilfe des Mundduschen-Produktvergleichs werden Ihnen schön übersichtlich Ihre ausgewählten Mundduschen mit ihren Vor- und Nachteilen nebeneinander präsentiert, sodass Sie noch einmal ganz genau vergleichen können, welche genau zu Ihnen passt!
Jetzt zum Produktvergleich
Mundduschen Vergleich: Die richtige Reinigungs-Technik mit einer Munddusche
Obwohl die richtige Reinigung mit einer Munddusche sehr einfach und entspannt ist, sollten Sie sich vor Gebrauch die genaue Technik noch einmal kurz vor Augen führen. Zunächst füllt man den Wassertank und passt die Temperatur des Wassers und die Stärke des Wasserstrahls so an, dass es persönlich angenehm ist.

Bei den meisten Mundduschen hat man bei der Stärke des Wasserstrahls die Wahl zwischen einem sehr sensiblen Strahl, der besonders für Menschen mit einem empfindlichen Zahnfleisch oder Entzündungen im Mundbereich geeignet ist, einer mittlere Einstellung, die man wahrscheinlich am häufigsten benutzen wird für die alltägliche Reinigung, und einem etwas stärkerer Strahl, der besonders für starke und festsitzende Essensreste geeignet ist. Mit dem Wasserstrahl geht man nun von Zahnzwischenraum zu Zahnzwischenraum und verharrt bei jedem kurz, bis die Munddusche ihren Dienst erfolgreich getan hat.
Damit Sie diese Technik besser verinnerlichen können, haben wir für Sie ein gutes Video zu dieser Thematik ausgewählt .
Die richtige Reinigung mit einer Munddusche beim Tragen einer festen Zahnspange
Viele Träger einer Zahnspange sind sich unsicher, wie Sie eine optimale Reinigung mit einer Munddusche erzielen. Dabei ist es kinderleicht. Damit Sie sich die Technik verdeutlichen können, sehen Sie hier ein gutes Video, das die Frage sehr anschaulich beantwortet.
Besitzen Sie die richtige elektrische Zahnbürste?
Eine Munddusche aus unserem Mundduschen Vergleich stellt nur die Ergänzung zu einer elektrischen Zahnbürste dar. Somit sollte klar sein, dass eine gute elektrische Zahnbürste noch wichtiger ist, als eine gute Munddusche. Deshalb sollten Sie jetzt in unserem elektrischen Zahnbürsten Vergleich überprüfen, ob Ihre derzeitige elektrische Zahnbürste wirklich eine optimale Zahnreinigung erbringt.
Ja, ich will zum elektrischen Zahnbürsten Test
Mundduschen Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Wie lange und wie oft soll ich meine Munddusche verwenden?
Generell gilt das Prinzip je öfter desto besser. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihre Munddusche mindestens einmal täglich in Ihre Zahnpflege zu integrieren und dabei Ihre Zahnzwischenräume gründlich zu reinigen. Das dauert normalerweise zwischen zwei und drei Minuten. So bleiben ihre Zähne langfristig von Karies verschont.
Ersetzt eine Munddusche eine elektrische Zahnbürste?
Man sollte auf keinen Fall nur mit einer Munddusche seine Zähne reinigen. Eine Munddusche dient lediglich zur Zahnzwischenraumreinigung und zum Lösen von Speiseresten, die man mit einer Zahnbürste nur schwer entfernen kann. Das heißt, dass eine Munddusche lediglich als Ergänzung zum normalen Zähneputzen dient.
Folgende Punkte Führten zu unserem Mundduschen Vergleich Urteil
Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis
Der erste und wichtigste Aspekt in unserem Mundduschen Vergleich ist die Qualität. Hier überprüfen wir sowohl die Qualität der Munddusche an sich als auch der mitgelieferten Zubehöre. Eine gute Verarbeitung erwarten wir von Geräten in jeder Preisklasse. Natürlich kann man schlecht die Qualität von Einsteigermodellen mit denen von Premium-Modellen vergleichen, sodass man hier das Preis-Leistungs-Verhältnis mit einbeziehen muss.
Reinigung-Leistung
Die Reinigungs-Leistung ist natürlich der wichtigste Punkt, wenn es um den Kauf einer Munddusche geht. Denn was nützt die schickste Munddusche mit viel Zubehör und vielen verschiedenen Funktionen, wenn das Essentielle nicht funktioniert? Genau: Nichts! Deshalb ist uns dieser Punkt in unseren Mundduschen Vergleich am wichtigsten.
Handhabung
Hier schauen wir uns genauer an, wie die Handhabung der Munddusche in der Praxis ist. Kann man alle Knöpfe gut erreichen? Lässt sich während der Zahnzwischenraum-Reinigung alles Wichtige gut ablesen?
Lieferumfang und Funktionen
Hier nehmen wir die mitgelieferten Zubehöre und Funktionen genauer unter die Lupe. Uns ist wichtig, was man für sein Geld in Relation zu anderen Produkten im gleichen Preissegment bekommt und ob alle diese Funktionen ihren Dienst so ausführen, wie es sein soll. Dabei wägen wir ab, ob diese Funktionen und Zubehöre in der Praxis sinnvoll sind oder ob diese für den alltäglichen Gebrauch völlig überflüssig sind.